Frühlingsmarkt

04.05.2025

Frühlingsmarkt mit Autoschau in Bad Salzungen

 

Stand 15.04.2025 – Änderungen/ Ergänzungen vorbehalten

 

Der diesjährige Frühlingsmarkt findet am Sonntag, den 04. Mai 2025 in der Bad Salzunger Innenstadt statt. Auf dem Marktplatz und in der Ratsstraße gibt es viel zu sehen, viel zu erleben und auch einige Mitmachaktionen für die Besucher.

Auf dem Nappenplatz dreht sich alles rund um die Autoschau.

 

Marktplatz und Ratsstraße:

 

Zum ersten Mal auf dem Frühlingsmarkt:

 

Präsentation der Falknerei Siegfried Stubenrauch. Dieser bringt einen Wüstenbussard, einen Falken und eine Eule mit und erzählt Wissenswertes rund um das Thema Greifvögel und Falknerei.

 

Die Met- und Honigmanufaktur Anja Schoenenburg bietet Honig und Met sowie Töpferwaren und kunsthandwerkliche Kleingegenstände an.

 

Die Dermbacher Kerzenmanufaktur Die Rhön Kerze um Francis Storandt präsentiert ihre handgegossenen Sojakerzen aus reinem Sojawachs, Baumwolldochten und hochwertigen, wiederverwendbaren Behältnissen in unterschiedlichsten Duftrichtungen.

 

Barbara Muth aus Dorndorf führt das Spinnen von Schafwolle am Spinnrad vor und gibt Informationen zur Wollverarbeitung. Wolle und Schafwollprodukte werden zum Verkauf angeboten.

 

Selbst hergestelltes Spielzeug und Schmuck aus Holz können Sie bei der Holzmanufaktur Erhard Schenk erwerben.

 

Ralf Linse von der Firma Rhöner Apfeltraum bietet seine gesunden selbst-gepressten Säfte an. Mit seiner Ölmühle wird er vor Ort Öl pressen und verkaufen. Diese frischen Speiseöle in Rohkostqualität sind besonders gesund und schmackhaft. Dazu wird eine Verkostung angeboten und es gibt wissenswerte Tipps.

 

Steffen Brunner kann man beim Aussägen von Dekoartikeln aus Lindenholz über die Schulter schauen und diese erwerben.

 

Am Stand mit Holzfiguren von Hans Joachim Oelszner können die Kinder sich selbst beim Schnitzen ausprobieren.

 

Den Kleinsten zaubert Anastassiya Koss mit Kinderschminken und Glitzertattoos ein Lächeln ins Gesicht.

 

Insgesamt 35 Anbieter mit einem abwechslungsreichen Sortiment in der Bad Salzunger Innenstadt.

 

Mehrere Pflanzenanbieter haben Alles für die aktuelle Gartensaison am Sonntag dabei. Blumen, Beet-, Gemüse- und Balkonpflanzen, Kräuter, Stauden und auch Raritäten, die in keinem Garten fehlen dürfen.

Zu den weiteren Angeboten gehören frisches Obst und Gemüse, Thüringer Wurstprodukte, Schinken, Eier, Käse, verschiedene Öle, Streuobstsäfte, Honig und Honigprodukte, Tee, Gewürze, Bonbons, Korbwaren aller Art, Gartenzubehör und -dekoration, Haushaltwaren, Töpfe, Stahlwaren, Bürsten, Duftkerzen, Geschenkartikel, kunsthandwerkliche Holzprodukte, Windspiele, Accessoires aus Stoff, Schmuck der Schauwerkstatt Tabarz, selbstgenähte Kinderkleidung und vieles mehr.

Man kann sich auch Tassen und Thermobecher nach Wunsch bedrucken lassen.

 

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, ob herzhaft oder süß. Grillspezialitäten vom Rost, Burger, Donuts, Softeis, Slushgetränke, Kaffee sowie alkoholfreie und alkoholische Getränke (Bier, Wein, Bowle) werden angeboten.

 

Nappenplatz:

 

Zur diesjährigen Autoschau stellen 6 Autohäuser ihre Fahrzeuge aus und präsentieren dabei Neu- und Vorführwagen elf verschiedener Automarken.

Vor allem Elektromobilität wird hier ein großes Thema sein.

Die Fachhändler zeigen ihre neuesten Modelle und bieten eine umfangreiche Beratung und Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen.

 

Die Firma Grünschnitt, ein regionaler Fachhändler für Forst- und Gartentechnik namhafter Markenhersteller präsentiert ein vielfältiges Angebot von Mährobotern, Husqvarna Gartengeräten, Motorsägen, Gartentraktoren und vieles mehr.Eine umfangreiche Beratung gibt es hier für alle interessierten Besucher.

 

Alexander Jordan von der Firma Balkon Solar wird Balkonkraftwerke und Mini- PV-Anlagen vorführen und alles zu dieser umweltschonenden Energiegewinnung erklären.

 

Für das leibliche Wohl der Besucher auf dem Nappenplatz sorgt der Hähnchengrill Kapu. Neben Grillhähnchen gibt es Pommes, Salate und verschiedene Getränke.

 

 

Verkaufsoffener Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr

 

Der Handels- und Gewerbeverein Bad Salzungen e. V., als Veranstalter, sowie die Markthändler, Aussteller und Geschäfte der Innenstadt freuen sich auf viele interessierte Besucher und Kunden und laden an diesem Tag zum Heimat shoppen ein.

zurück